Steuerliche Verantwortung und Jahresabschluss 2025 - Sicherheit und Gestaltungsspielräume für Vorstände in Genossenschaftsbanken
Zielgruppe
Für Vorständinnen und Vorstände
Ihr Nutzen
- Sie erfahren Ihre steuerlichen Rechte und Pflichten als Vorstand und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Betriebsprüfungen, Steuererklärungen und komplexen steuerlichen Fragestellungen.
- Sie lernen, steuerliche Wahlrechte gezielt einzusetzen und kennen die Vor- und Nachteile von Projekt- und Organgesellschaften.
- Sie vermeiden steuerliche Fallstricke bei strategischen Entscheidungen und nutzen fundiertes Wissen für die Weiterentwicklung Ihrer Bank.
- Sie profitieren vom offenen Austausch mit anderen Vorständen über Erfahrungen und Praxisfragen.
- Sie erhalten einen kompakten Überblick zu den für den Jahresabschluss 2025 wesentlichen Fragestellungen, rechtlichen Neuerungen und wirtschaftlichen Entwicklungen.
Inhalt
- Abgabenordnung: Betriebsprüfung, Steuererklärung, Rechtsbehelfe, Verzinsung/Verjährung, Haftung/Steuerhinterziehung, Internes Kontrollsystem
- Ertragssteuern: steuerliche Wahlrechte, Fusionen, Projektgesellschaften, Organschaft, Immobilien, Mitgliedervorteile/verdeckte Gewinnausschüttungen, Besonderheiten bei Banken
- Umsatzsteuer: Organschaft, Immobilien, Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Forderungen und Schuldscheindarlehen: aktuelle Fragestellungen zu Verkauf, Direktabschreibungen, EWB und PWB
- Immobilienbewertung: Herausforderungen bei Renditeimmobilien und Auswirkungen auf den Jahresabschluss
- Tochter- und Beteiligungsunternehmen: Bewertungspraxis und aktuelle Aspekte der Unternehmensbewertung
- Rückstellungen: aktuelle Rechtsprechung (z. B. BGH-Urteil zu Verwahrungsentgelten) und Konsequenzen
- Investitionssofortprogramm: zentrale steuerliche Änderungen und Auswirkungen auf die Rechnungslegung
- Lageberichterstattung: aktuelle Anforderungen und Praxishinweise
- Entwicklungen im Verband und Verbund: Neuerungen und Hinweise zum Jahresabschluss
Trainer
Florian Brandel - Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Anna Scherr - Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Florian Winterer - Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, Assistenzen, PersönlichkeitskompetenzTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de

Anke GablerAssistentinVorstände, Führungskräfte, Ware, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1308anke.gabler@abg-bayern.de