Fachtagung für Aufsichtsratsvorsitzende

Zielgruppe

Vorsitzende, Stellvertretende und Aufsichtsratsmitglieder die zukünftig diese Position übernehmen werden

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Ihre besondere Stellung im Aufsichtsratsgremium.
  • Sie können Ihre Aufgaben im Zusammenwirken mit dem Vorstand und der Prüfung kompetent wahrnehmen.
  • Dabei berücksichtigen Sie sowohl die aufsichtsrechtlichen Anforderungen als auch die geschäftspolitischen Entwicklungen.
  • Sie nutzen die Möglichkeit zum Ideenaustausch mit den Referierenden und im Plenum

Inhalt

  • Aktuelle geschäftspolitische Fragen
  • Risikomanagement aus Sicht des Aufsichtsrates
  • Rechtliche und aufsichtsrechtliche Entwicklungen und sich daraus ergebende Handlungsmaßnahmen
  • Wichtige Aspekte zum Thema Nachhaltigkeit
  • Bericht aus der Prüfungspraxis
  • Aspekte zur gelungenen Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsratsgremium und dem Vorstand

Hinweis

Einteilung der Bilanzsumme:
TAV 25001 14.11.-15.11.2025: Banken > 2 Mrd
TAV 25002 28.11.-29.11.2025: Banken < 2 Mrd bis 500 Mio
TAV 25003 05.12.-06.12.2025: Banken < 500 Mio

Trainer

  • Stefan Müller - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

  • Jörn Langhorst - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

  • Alexander Brehm - VR Bank Bamberg-Forchheim eG Volks- Raiffeisenbank

  • Walter Friedrich - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

  • Steffen Hahn - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

  • Bernhard Dollinger - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

  • Janis Eitner - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Stefan BaurProduktmanagerBankColleg, AufsichtsratsmitgliederTel.: 08461/650-1355stefan.baur@abg-bayern.de
Astrid KollerAssistentinAufsichtsratsmitglieder, VR-BeraterPass, UpdateDigital Wertpapiere, VR-FinanzierungsPassTel.: 08461/650-1357astrid.koller@abg-bayern.de