Tagung für Molkereigenossenschaften

Zielgruppe

Ehrenamtliche Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder von Molkereigenossenschaften

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten aktuelle Informationen über genossenschaftliche und branchenspezifische Entwicklungen in komprimierter Form.
  • Dadurch sind Sie immer auf dem neuesten Stand und in der Lage, diese Kenntnisse gewinnbringend für Ihr Unternehmen zu nutzen.
  • Die Tagung bietet Ihnen die Plattform, sich mit Verantwortlichen anderer Genossenschaften auszutauschen.

Inhalt

FREITAG, 24. JANUAR 2025

13:15 UHR Eröffnung und Begrüßung
Ludwig Huber, GVB, München

13:30 UHR Aktuelles aus der Prüfung und Steuern
WP/StB Udo Löw, GVB, München

13:45 UHR Klimawandel und Wasserhaushalt Bayerns - Was beobachten wir? Was
erwarten wir?
Prof. Dr. Harald Kunstmann, Institut für Meteorologie und Klimaforschung,
Campus Alpin des Karlsruher Instituts für Technologie, Garmisch-Partenkirchen;
Zentrum für Klimaresilienz der Universität Augsburg

14:45 UHR Aspekte der Nachhaltigkeit in der Milchviehhaltung: Klimaschutz,
Grünlandnutzung und Nahrungskonkurrenz
Lorenz Maurer, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, München

15:45 UHR PAUSE (KAFFEE/TEE UND GEBÄCK)

16:15 UHR Effiziente Futterwirtschaft und Tierernährung als Schlüssel für rentablen
Klimaschutz
Prof. Dr. Hubert Spiekers, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising

17:15 UHR Vorstellung der NordseeMilch eG und ihrer Herausforderungen
Frank Petersen, Vorstandsvorsitzender der NordseeMilch eG

SAMSTAG, 25. JANUAR 2025

8:30 UHR Milchviehställe optimieren – jetzt reden die Bewohner
Christian Manser, Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen, Flawil, Schweiz

9:30 UHR PAUSE

10:00 UHR Milchwirtschaft, das Herz der bayerischen Landwirtschaft -
Herausforderungen für die Zukunft
Hubert Bittlmayer, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung,
Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, München

11:20 UHR Milchmarkt und aktuelle milchwirtschaftliche Themen
Heinrich Schmidt, Deutscher Raiffeisenverband e.V., Berlin

12:15 UHR Milchwirtschaftliche Themen aus dem GVB
Ludwig Huber, Dr. Stefanie Gabler, Anton Bräckle, GVB, München

13:00 UHR MITTAGESSEN UND ENDE DER TAGUNG

FÜR ALLE TEILNEHMER STEHT AUF WUNSCH AM FREITAG, 24.01.25

Hinweis

Preis ab 2. Teilnehmer einer Genossenschaft: 280,00 Euro.

Ihr persönlicher Kontakt

Maximilian HöflerProduktmanagerImmobilienmakler, Wohnbaufinanzierung, Marktfolge Passiv, Privatkreditsachbearbeiter, WareTel.: 08461/650-1340maximilian.hoefler@abg-bayern.de
Anke GablerAssistentinVorstände, Führungskräfte, WareTel.: 08461/650-1308anke.gabler@abg-bayern.de