Vertriebsassistenz im Private Banking
Zielgruppe
Erfahrene Assistenzen, die sich auf das Thema Private Banking spezialisieren und fachliche Inhalte zur klassischen Assistenztätigkeit ergänzen wollen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen grundlegende Begriffe und Zusammenhänge im Private Banking kennen und bekommen Einblick in den Beratungsprozess.
- Sie bekommen einen Überblick über die Themenfelder einer ganzheitlichen (holistischen) Private Banking Beratung.
- Sie frischen Ihr Wissen zu Gesellschaftsformen auf.
- Sie unterscheiden Anlageberatung von Vermögensverwaltungen und bekommen einen Überblick zu den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Sie lernen die in der Vor- und Nachbereitung relevanten Unterlagen kennen.
- Sie beherrschen die Kunst des professionellen Telefonierens und können sowohl eingehende als auch ausgehende Anrufe sicher, effizient und kundenorientiert führen.
- Sie erkennen und deuten Signale in der Kommunikation mit Ihren Private Banking Kunden, wodurch Sie das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer anspruchsvollen Klientel nachhaltig stärken.
- Sie treten im Umgang mit gehobener Klientel souverän und stilvoll auf, repräsentieren Ihr Unternehmen professionell und hinterlassen in jeder Situation einen bleibenden positiven Eindruck.
- Sie gestalten Kundenerlebnisse, die durch repräsentative Räumlichkeiten, einen exzellenten Empfang und erstklassigen Service überzeugen und die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen.
- Sie sind in der Lage, Beschwerden professionell zu managen und sie in Chancen zur Verbesserung der Kundenbindung zu verwandeln.
- Sie vertreten die genossenschaftlichen Werte authentisch und überzeugend und machen Mehrwerte für Ihre Kunden transparent.
Inhalt
Fachliches Grundlagenwissen (1 Tag)
Kommunikation / Auftreten (2 Tage)
- Private Banking – grundlegende Begriffe und Zusammenhänge
- Einblick in den Ablauf eines Private Banking Beratungsprozesses
- Überblick über die relevanten Themenfelder (Wertpapiere / Generationenberatung / Immobilien / sonstiges)
- Segmentierung und Verständnis der potenziellen Kunden
- Grundlagenwissen zu Gesellschaftsformen und Vollmachten
- Überblick zu den für die Anlageberatung relevanten Gesetzen
- Anlageberatung vs. Vermögensverwaltung
- Relevante Unterlagen für die Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen
Kommunikation / Auftreten (2 Tage)
- Professionelles Telefonieren Inbound / Outbound
- Signalerkennung in der Kommunikation mit Private Banking Kunden
- Businessetikette für Assistenzen / Umgang mit der gehobenen Klientel
- Repräsentatives Auftreten in der Öffentlichkeit
- Gestaltung des Kundenerlebnisses (Ausgestaltung Räumlichkeiten, Kundenempfang, Kundenveranstaltungen)
- Beschwerdemanagement
- Genossenschaftliche Werte / Markenbotschafter
Hinweis
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.
Preisinformation
Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00 € für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.
Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
