Vertriebsassistenz im Private Banking

Zielgruppe

Für erfahrene Assistenzen mit Fokus auf Private Banking Themen.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen Begriffe und Abläufe im Private Banking.
  • Sie überblicken Themen einer ganzheitlichen Private Banking Beratung.
  • Sie unterscheiden Beratung und Vermögensverwaltung sicher.
  • Sie lernen die in der Vor- und Nachbereitung relevanten Unterlagen kennen
  • Sie sind in der Lage, Beschwerden professionell zu managen und sie in Chancen zur Verbesserung der Kundenbindung zu verwandeln.

Inhalt

  • Grundlagenwissen im Private Banking
  • Einblicke und Aufbaue des Beratungsprozesses
  • Überblick über wichtige Themenfelder wie Wertpapiere und Immobilien
  • Kunden verstehen und segmentieren
  • Anlageberatung versus Vermögensverwaltung
  • Unterlagen für Vor- und Nachbereitung
  • Professionelles Telefonieren und Beschwerdemanagement
  • Businessetikette und Auftreten im Kundenkontakt
  • Repräsentatives Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Gestaltung des Kundenerlebnisses

Hinweis

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.

Das erste Modul dieser Reihe vermittelt grundlegendes Wissen und ist optional. Falls Sie daran nicht teilnehmen möchten, teilen Sie uns dies bitte direkt bei der Buchung mit. Andernfalls werden beide Termine verbindlich gebucht.

Voraussetzungen

Erfahrung im Assistenzbereich

Preisinformation

Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.

Module
VAPB 26101
Vertriebsassistenz im Private Banking
02.03.2026
Frei
VAPB 26201
Vertriebsassistenz im Private Banking
16.03.2026-18.03.2026
3 Tage
Beginn erster Tag: 08:30
Ende letzter Tag: 16:30
Frei

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de