Verhandlungskompetenz stärken – Erreichen Sie in Konfliktsituationen mit Mitarbeitenden und Gremien Ihre Ziele!

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Mitarbeitende des Personalbereichs

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Verhandlungssituationen und lernen, Verhandlungen mit den richtigen Werkzeugen erfolgreich zu gestalten.
  • Sie stärken Ihre persönlichen Fähigkeiten in der Verhandlung – egal ob mit Mitarbeitenden, in Gremien, mit Dienstleistern oder mit Kunden.
  • Sie erlernen Strategien, um auch in schwierigen Situationen Ihre Verhandlungsziele zu erreichen.
  • Sie lernen die wichtigsten Punkte zur Vorbereitung auf die Verhandlung, die Verhandlungsführung und den erfolgreichen Abschluss der Verhandlung.
  • Sie wissen, wie Sie Ruhe in der Verhandlung bewahren, spontan zielgerichtet agieren und den Umgang mit persönlichen „Angriffen“ meistern.
  • Sie entwickeln Lösungs- und Verhandlungsansätze für konkrete Beispiele aus Ihrer Praxis.

Inhalt

  • Verhandlungskonzepte im Überblick
  • Anwendung von Verhandlungsinstrumenten und -taktiken in praxisnahen Situationen, z.B. mit Mitarbeitenden, in Gremien oder mit Kunden.
  • Grundlegende Charakterisierung der für Sie relevanten Zielgruppe(n) unter Verhandlungsaspekten.
  • Meistern Sie mit Ihrem persönlichen Verhandlungsleitfaden & Ihrem Instrumentenkasten zielsicher jede Verhandlungssituation.
  • Lösung des Spannungsfelds zwischen Sicherung der Beziehung und Erreichung von (persönlichen & betrieblichen) Verhandlungszielen.
  • Im Alltag kommen wir unvorbereitet in Verhandlungssituationen - lernen Sie damit sicher umzugehen.

Trainer

  • Stefan Kapusta - Sparda-Bank Augsburg eG

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de