ABG-Webinar: Abgrenzung Verbraucher / Unternehmer und Überblick über das Verbraucherkreditrecht

Zielgruppe

Für Firmenkundenbetreuer, Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv, Baufinanzierungsspezialisten sowie Spezialisten aus den Bereichen Kreditrevision und Compliance

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen bei Verbraucherkrediten, insbesondere Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen
  • Sie informieren sich anhand von Praxisfällen und Beispielen über wesentliche Abgrenzungsfragen zwischen Verbraucher und Unternehmer in der Kreditvergabepraxis
  • Sie gewinnen Rechtssicherheit in der Kreditvergabepraxis

Inhalt

  • Überblick über die wichtigsten rechtlichen Vorgaben des Verbraucherkreditrechts
    • Beratung
    • vorvertragliche Informationen
    • Kreditwürdigkeitsprüfung und Vertragsschluss
  • Abgrenzung Verbraucher - Unternehmer anhand konkreter Praxisbeispiele, wie
    • Betriebsaufspaltungen
    • Immobilienfinanzierungen
    • Existenzgründungen
    • Gesellschafter und Geschäftsführer
    • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und vermögensverwaltende Personengesellschaft
    • Nebenerwerbslandwirtschaft

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Trainer

  • Oliver Schießer - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

Ihr persönlicher Kontakt

Bernd OrthmannProduktmanagerFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1352bernd.orthmann@abg-bayern.de
Sabrina WaldhierAssistentinFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1353sabrina.waldhier@abg-bayern.de