#webBank - Mit Content-Bausteinen und den richtigen Werkzeugen zur vertriebsorientierten Webseite

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die den Internetauftritt Ihrer Bank betreuen bzw. in naher Zukunft übernehmen werden.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen den offenen Bereich Ihrer Website als erfolgswirksames und vertriebsorientiertes Instrument.
  • Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge für die professionelle Betreuung Ihrer Website.
  • Sie bearbeiten praxisorientierte Themen rund um den offenen Webauftritt und dessen Optimierung.
  • Sie profitieren von der Unterstützung durch einen Experten der VR-NetWorld.

Inhalt

Im Seminar sprechen wir über die Anforderungen an eine Volksbanken-Raiffeisenbanken-Website im Rahmen des Kundeninteraktionspfades.
Wir lernen warum Besucher auf Ihre Website gelangen und weshalb es sich lohnen kann, die digitalen Angebote Ihres Hauses geschickt online zu platzieren.
In diesem Zusammenhang sprechen wir über die effiziente Nutzung von #webBank-Inhalten im nicht angemeldeten Bereich. Sie lernen dabei wesentliche Inhaltstypen kennen, was bei der Gestaltung einer Start- und Produktseite relevant ist, welche Faktoren die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte beeinflussen und welche wichtigen Module und Werkzeuge zum Einsatz kommen sollten.

Hinweis

Der Funktionen des neuen Content Managers werden behandelt, sofern diese dem Referenten bis zum Webinar zur Verfügung stehen. Bei Funktionen, die noch nicht verfügbar sind, werden Erläuterungen anhand der bisherigen Welt gegeben.

Voraussetzungen

Grundlegende Content-Management-System-Kenntnisse (OKP - ContentManager) sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de