ABG-Webinar: Erfolgsbeispiele von KI-Anwendungen in der Personalarbeit

Zielgruppe

  • Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Personalwesen, die generative KI im HR-Bereich implementieren möchten
  • HR-Manager
  • Personalreferenten
  • Recruiter

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie professionell generative KI in Ihrem Arbeitsbereich, z.B. Recruiting, Leistungsmanagement und Mitarbeiterbindung einsetzen können.
  • Sie erlernen mithilfe von Best Practices, wie Sie erfolgreich KI-Lösungen im Personalwesen integrieren können.
  • Sie arbeiten nach Bedarf anhand eigener Beispiele bzw. Anwendungsfälle aus Ihrer Bank gemeinsam mit dem Trainer und anderen Teilnehmenden an Ihren konkreten Fragestellungen und Herausforderungen.

Inhalt

  • KI-Tools in der HR-Praxis: Recruiting, Leistungsmanagement, Mitarbeiterbindung
  • Best Practices: Beispiele aus der Praxis, wie KI in Personalabteilungen bereits erfolgreich eingesetzt wird
  • Ihre eigenen Anwendungsfälle

Hinweis

Das Webinar ist Teil der ABG-Webinarreihe: KI im Personalmanagement (PWKIP)

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de