ABG-Webinar: VR-ESG-RisikoScore – Nachhaltigkeitsrisiken im Kundenkreditgeschäft identifizieren und bewerten / Update
Zielgruppe
Für Mitarbeitende im Firmenkundengeschäft, der Kreditmarktfolge, der Immobilienfinanzierung sowie ggf. Nachhaltigkeitsverantwortliche
Ihr Nutzen
- Sie erhalten eine umfassende Erläuterung der aktuellen Funktionen und methodischen Weiterentwicklungen des VR-ESG-RisikoScorings – vom automatisierten Portfoliobericht bis zur kundenindividuellen Anpassung (Fragenkatalog der parcIT)
- Sie frischen Ihr Wissen zum VR-ESG-RisikoScoring auf und erweitern dies um alle Neuerungen – vom praktischen Umgang mit dem Fragebogen im Kundengespräch bis hin zur Datensammlung in der Praxis
- Sie lernen aktuelle Ansätze im Bereich Immobilien-Scoring kennen
- Sie entwickeln ein Verständnis für den aktuellen und zukünftigen Nutzen der Erfassung von Daten im Rahmen des VR-ESG-RisikoScores für Ihr Institut
Inhalt
- Einführend kurze Wiederholung in die regulatorischen Grundlagen (hauptsächlich MaRisk-Neuerungen der 7. Novelle)
- Aktueller Stand und methodische Weiterentwicklung beim VR-ESG-RisikoScore für Firmenkunden: Portfoliobericht und Individualisierungsfragen
- ESG-Faktoren im Kundendialog: die Integration des parcIT-Fragebogens in die Gesprächsführung und den Kreditvergabeprozess inkl. Tipps aus der Praxis
- Besonderheiten beim Immobilien-Score: Vorgehensweise und Anwendungsbereich
- Nutzen des VR-ESG-Risikoscores für Ihr Institut: wie Sie bereits heute mit den Daten arbeiten können und warum die Datenerfassung wichtig ist
- Geplante Entwicklungsschritte: die Zukunft des VR-ESG-RisikoScores
Hinweis
- Dozentin:
- Sabrina Baldauf (Grundsatz Prüfung, GVB)
- Nicole Zimmermann (Grundsatz Prüfung, GVB)
Preisinformation
Preis: 230,00 €
Preis ab dem zweiten Teilnehmer einer Bank: 90,00 €
Preis ab dem zweiten Teilnehmer einer Bank: 90,00 €
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

