ABG-Webinar: Grundzüge des Insolvenzanfechtungsrechtes

Zielgruppe

Für Mitarbeitende der Abwicklungsabteilungen, die den Einstieg in die Thematik des Insolvenzverfahrens und insbesondere in das Anfechtungsrecht aus Bankensicht beabsichtigen

Ihr Nutzen

  • Sie erlenen in ca. 90 min die wesentlichen Grundzüge des Anfechtungsrechtes im Insolvenzverfahren in informativer Weise.
  • Sie verstehen die Anfechtung als die Königsdisziplin im Insolvenzverfahren

Inhalt

  • Zweck der Insolvenzanfechtung
  • Voraussetzungen der Insolvenzanfechtung
  • Einzelne Anfechtungstatbestände:
    • Kongruente/inkongruente Deckung, §§ 130, 131 InsO
    • Vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung, § 133 InsO
    • Schenkungsanfechtung, § 134 InsO
  • Rechtsfolgen der Anfechtung

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Trainer

  • Anton Rauch - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

Ihr persönlicher Kontakt

Bernd OrthmannProduktmanagerFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1352bernd.orthmann@abg-bayern.de
Sabrina WaldhierAssistentinFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1353sabrina.waldhier@abg-bayern.de