ABG-Webinar: KI-Strategie für Genossenschaftsbanken – Grundlagen, Chancen, erste Schritte

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Personalentwicklung, Strategie, Compliance

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen Klarheit über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Bankenumfeld.
  • Sie erhalten eine erste fundierte Orientierung für den strategischen Umgang mit KI.
  • Sie bekommen konkrete Handlungsimpulse für den Einstieg in die KI-Transformation.
  • Sie entwickeln ein Verständnis für regulatorische Anforderungen und ethische Leitplanken.
  • Sie stärken Ihre Sicherheit in der internen Kommunikation und im Umgang mit kritischen Fragen.

Inhalt

  • Was ist KI (insb. generative KI)? – Einordnung jenseits des Hypes
  • Relevante Use Cases für Genossenschaftsbanken
  • KI und genossenschaftliche Identität: Wie passt das zusammen?
  • Überblick zu DSGVO, AI Act und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Change-Kommunikation: Mitarbeitende einbinden und Kunden überzeugen
  • Erste Schritte zur Entwicklung einer KI-Strategie

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Trainer

Sebastian Rosengrün

Gründer des AI Impact Lab in Berlin, um Unternehmen bei der Umsetzung des European AI Act und einer erfolgreichen KI Compliance zu unterstützen.

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de