Webinar: Stilsicher im Job - moderner Styling Knigge
Zielgruppe
Personen, die ihre Kompetenz und Persönlichkeit durch ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild unterstreichen wollen.
Ihr Nutzen
Die Zeiten, in denen wir morgens unser Kostüm oder den Anzug für den Job aus dem Schrank geholt haben, sind für die meisten vorbei. Doch längst ist nicht alles erlaubt oder besser - angemessen.
Über Ihre Kleidung senden Sie gegenüber Kollegen wie auch Kunden Signale aus. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie sich in Zeiten von Business Casual modern im Office kleiden. Sie bekommen entscheidende Tipps und Empfehlungen, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Garderobe achten sollten. Mit dem Ziel, überzeugend, sympathisch und professionell zu wirken. Machen Sie Ihre Persönlichkeit und Kompetenz sichtbar, durch Ihren individuellen, authentischen Stil.
Über Ihre Kleidung senden Sie gegenüber Kollegen wie auch Kunden Signale aus. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie sich in Zeiten von Business Casual modern im Office kleiden. Sie bekommen entscheidende Tipps und Empfehlungen, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Garderobe achten sollten. Mit dem Ziel, überzeugend, sympathisch und professionell zu wirken. Machen Sie Ihre Persönlichkeit und Kompetenz sichtbar, durch Ihren individuellen, authentischen Stil.
Inhalt
- Business-Casual: Was ist erlaubt, was nicht?
- Was bedeutet Business-Casual im Vergleich zu anderen Dresscodes wie Business-Formal oder Smart-Casual?
- Antworten auf die Frage: Wie ziehe ich mich GUT an?
- Wie man Outfits zusammenstellt, die professionell und stilvoll wirken.
- Der richtige Style für ein modernes Business Outfit im Büro
- Aktuelle Trends und wie man den eigenen Stil einbringt, ohne die Professionalität zu verlieren.
- Worauf muss ich bei Farben, Mustern und Passformen achten?
- Welche Farben und Muster wirken professionell und welche sollte man vermeiden?
- Wie stelle ich mir mühelos ein Business-Casual-Outfit zusammen?
- Mix and Match: Tipps, wie man mit wenigen Teilen viele verschiedene Outfits kreiert.
- Homeoffice-Spezial: Welche Kleidung ist für den Videocall geeignet?
- Tipps und Tricks für Kleidung, Licht und Hintergrund
Hinweis
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Preisinformation
Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00 € für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.
Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de