ABG-Webinar: So bleiben Veranstaltungen in bester Erinnerung - Veranstaltungsmanagement heute

Zielgruppe

Für Assistenzen aus unterschiedlichen Bereichen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks zur Veranstaltungsplanung- und organisation.
  • Sie erfahren, welche Tools Ihnen das Veranstaltungsmanagement erleichtern.
  • Sie entwickeln kreative Ideen, um Ihre Veranstaltung zu einem Highlight werden zu lassen.

Inhalt

  • Veranstaltungsformate, die zu Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe passen
  • Chancen und Risiken von Präsenzveranstaltungen und digitalen Formaten
  • Tools zur Veranstaltungsorganisation
  • Worst-Case-Szenarien vorbeugen
  • Vielfältige Ideen, um Ihre Veranstaltung zu einem Highlight zu machen

Hinweis

  • Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges P1MA zur zertifizierten Management-Assistenz.
  • Die Veranstaltung kann einzeln oder im Paket gebucht werden.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Ihr persönlicher Kontakt

3d render of modern open office
Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de