Onlineseminar: Betrugsfälle in der Immobilienfinanzierung und -vermittlung

Zielgruppe

  • Leiter Baufinanzierung
  • Baufinanzierungsspezialisten
  • Leiter Marktfolge Aktiv
  • Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
  • Kreditvermittlerbetreuer
  • Immobilienmakler
  • Kreditrevisoren

Ihr Nutzen

  • Steigende Betrugsrisiken: Lernen Sie die neuesten Betrugsmethoden in der Immobilienfinanzierung und Kreditvermittlung kennen.
  • Frühzeitige Erkennung: Identifizieren Sie unseriöse Vermittler, fragwürdige Notare und riskante Transaktionen rechtzeitig.
  • Praxisnahe Einblicke: Erfahren Sie anhand aktueller Fallbeispiele, welche Betrugsstrategien aktuell im Umlauf sind.
  • Prävention und Schutz: Entwickeln Sie wirksame Prüfstrategien, um finanzielle Schäden für Ihre Bank und Kunden zu vermeiden.
  • Hilfreiche Tools: Profitieren Sie von praktischen Checklisten und bewährten Methoden zur Betrugsvermeidung.

Inhalt

1. Einführung
  • Aktuelle Marktsituation bei Immobilien
  • Aktuelle Rahmenbedingungen für den Erfolg von Betrugsmethoden

2. Betrugsdelikte im Immobiliensektor
  • Methodik und Motive
  • Häufige Betrugsarten
  • Fallbeispiele und Analyse

3. Erkennung und Prävention von Betrug
  • Warnsignale und Risikofaktoren
  • Frühidentifikation
  • Präventive Maßnahmen und Best Practices

4. Rechtliche Konsequenzen und Verfahren
  • Strafrechtliche Verfolgung von Betrugsdelikten
  • Zivilrechtliche Ansprüche und Schadensersatz

5. Exkurs: Technologische Unterstützung bei der Betrugsbekämpfung

6. Strategien und Handlungsempfehlungen zur Betrugsprävention
  • Proaktive Maßnahmen
  • Werkzeuge und Tools
  • Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
  • Mustertypologien-Checkliste

Hinweis

  • Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3 Stunden
  • Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine funktionierende Kamera
  • Eine stabile Internetverbindung

Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Preisinformation

Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00 € für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.

Ihr persönlicher Kontakt

Maximilian HöflerProduktmanagerImmobilienmakler, Wohnbaufinanzierung, Marktfolge Passiv, Privatkreditsachbearbeiter, WareTel.: 08461/650-1340maximilian.hoefler@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de