Erfahrungsaustausch: Zahlungsverkehr - zivilrechtliche, aufsichtliche und IT Themen im Fokus
Zielgruppe
Mitarbeiterende im Zahlungsverkehr, Electronic Banking und Privat- und Firmenkundenvertrieb
Ihr Nutzen
- Information und Diskussion aktueller Themen rund um den Zahlungsverkehr
- Möglichkeit, vorab Fragen oder Themen zur Diskussion einzureichen
- Pflege des Netzwerkgedankens
Inhalt
- Vorstellung aktueller zivilrechtliche und IT-Prüfungsthemen
- SEPA-Zahlungsverkehr/ SEPA-Überweisung/ Recall
- Schwerpunkt Missbrauch/Betrug im Zahlungsverkehr
- Phishing- Spoofing – Fake CEO
- Rechtliche Bewertung und Haftungsfragen
- Risiken und Prävention, insbesondere KSC/KDC
- Aktuelle Rechtsprechung zu verschiedenen Fallkonstellationen
- Aktuelle Neuerungen im Zahlungsverkehr / Echtzeitüberweisungen
- Überblick über die anstehende Umsetzung der PSD-3-Richtlinie
- Ausblick auf die Verordnung über digitale Betriebsstabilität (DORA)
- Klassifizierung von IKT-bezogenen Vorfällen und Cyberbedrohungen (Art. 18 DORA)
- Übersicht der Neuerungen durch die Payment Service Regulation (PSR)
- Erkenntnisse aus IT-Prüfungen im Bereich Zahlungsverkehr
- Dialog und Diskussionsmöglichkeit bezüglich Erfahrungen und Anforderungen an den Zahlungsverkehr
Hinweis
- Dozenten:
- Stefan Jäger (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Bereich Steuern und Recht, Allgemeine Rechtsfragen, GVB)
- Fabian Reichart (Bereich Prüfung Banken, IT-Audit/-Compliance, GVB)
Vorbereitungsunterlagen
Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld der Tagung individuelle Themenwünsche bei den Referenten einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Themenwünsche bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung an bernd.orthmann@abg-bayern.de.
Trainer
Stefan Jäger - Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Fabian Reichart - Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

