Herausfordernde Führungssituationen meistern
Zielgruppe
Für Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, Nachwuchsführungskräfte sowie Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen zum Thema Konflikt, Konfliktarten sowie Konfliktbearbeitung und entwickeln hilfreiche Strategien für den Umgang mit unterschiedlichen Führungssituationen.
- Sie trainieren herausfordernde Gesprächssituationen anhand eigener Praxisfälle.
- Sie erarbeiten neue Sichtweisen und Lösungsansätze mittels Methoden der Supervision und Intervision.
- Sie kommunizieren effektiv und lösungsorientiert in schwierigen Gesprächssituationen.
- Sie reflektieren und verändern eigene, typische Verhaltens- und Konfliktmuster.
Inhalt
- Verschiedene Typen und Stadien von Konflikten erkennen und Handlungsoptionen ableiten
- Selbstreflexion und Analyse des eigenen Umgangs mit Konflikten
- Effektive Methoden zur Konfliktbewältigung und Kommunikation
- Praktische Ansätze zur Konfliktlösung im Team
- Strategien für eine erfolgreiche Teamführung
- Techniken für die Leitung von Teams unterschiedlicher Größe
- Bearbeitung von herausfordernden Führungssituationen aus der Praxis mit Methoden wie Supervision, Praxisvernissage und Reflecting Team
- Strategien zur Förderung der eigenen Resilienz
- Praktische Übungen für mehr Wohlbefinden im Alltag
- Umgang mit Überlastung bei Mitarbeitenden und Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung
Hinweis
- Bitte mitbringen: Tablet oder Laptop, Outdoor-Kleidung
- Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar nicht einzeln, sondern nur als Gesamtpaket MGB Leadership PMGB1 gebucht werden kann.
Vorbereitungsunterlagen
- Ca. sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden in VR-Bildung Unterlagen für das Selbststudium zur Verfügung gestellt.
- Bitte absolvieren Sie das Selbststudium vorab, da hierauf in der Veranstaltung Bezug genommen wird.
Trainer
Sabine Zimmermann
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
