Investitionen in Aktien analysieren und verstehen

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Individualkundenbetreuung, im Vermögensmanagement, im Private Banking oder zukünftige Beratende in der Individualkundenbetreuung, die ihre Beratungskompetenz gezielt erweitern möchten.

Ihr Nutzen

  • Sie beurteilen Chancen und Risiken anspruchsvoller Aktienanlagen.
  • Sie wählen zielgerichtet passende Produkte für Kunden und Bank, im Kontext der Individualkundenbetreuung, aus
  • Sie analysieren weltweite Aktienmarktentwicklungen fundiert.
  • Sie verbessern Ihre Kompetenz in der Aktienberatung.

Inhalt

  • Bedeutung des Aktiendirektgeschäfts.
  • Prognose globaler Aktienmarktentwicklungen.
  • Grundlagen der Aktienanalyse (fundamental/technisch).
  • Analyse internationaler Märkte und Aktienwerte.
  • Einbindung von DZ-Bank-Research und Verbundhausmeinung.
  • Diversifizierungsstrategien mit Substanzwerten.
  • Ordererteilung und steuerliche Besonderheiten.
  • Fallstudien zu Depotaufbau und Portfoliooptimierung.

Voraussetzungen

  • Fach- und Praxiswissen des Zertifizierten VR-Privatkundenberaters erforderlich.
  • Berufserfahrung als Privatkundenberater ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen auf.

Vorbereitungsunterlagen

Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de