Paket: Zertifizierter VR-Privatkundenberater

Hinweis

Zielgruppe:
Mitarbeitende in der Privatkundenberatung oder zukünftige Beratende in der Privatkundenbank, die ihre Beratungskompetenz nachweisen möchten und den Titel Zertifizierter Privatkundenberate/-beraterin anstreben.

Ihr Nutzen:
  • Sie erlangen umfassende Kenntnisse in VWL, Geldpolitik, Recht und Steuern.
  • Sie kennen alle relevanten Kapitalanlageprodukte
  • Sie beraten sicher zu Altersvorsorge und Vorsorge
  • Sie integrieren Nachhaltigkeitsaspekte in die Anlageberatung.
  • Sie führen anleger- und anlagegerechte Beratungen sicher durch.
  • Sie entwickeln einen individuellen und kundenorientierten Lösungsvorschlag.
  • Sie optimieren und strukturieren Kundendepots und bieten maßgeschneiderte Lösungen an
  • Sie nutzen Ihr Banksystem gezielt im Beratungsprozess.
  • Sie arbeiten im Entwicklungsweg mit Praxisbeispielen zur Vertiefung des Fachwissens und Sicherstellung des Praxistransfers.
  • Sie führen Beratungsgespräche und Erhalten ein individuelles Feedback
  • Sie zeigen Ihre Leistungen durch differenzierte Lernkontrollen.
  • Sie prüfen Ihre Fachkompetenz (Wissen) und personalen Kompetenzen (Können) im Kompetenznachweis.

Hinweise:
  • Der Entwicklungsweg erfüllt die IDD-Weiterbildungsverpflichtung gemäß VersVermV, Anlage 1.
  • Wenn die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten die Teilnehmenden eine Zertifizierung zum "Zertifizierten VR-Privatkundenberater/zur Zertifizierten VR-Privatkundenberaterin". Zudem wird der VR BeraterPass ausgestellt und dieser ist für 3 Jahre gültig.

Empfehlung Karriereentwicklung:
  • Nach der erfolgreichen Teilnahme des Entwicklungsweges empfehlen wir eine Fortführung und Teilnahme zum Private Banking Berater oder die Teilnahme zum Zertifizierten Individualkundenbetreuer.

Voraussetzungen

  • Fach- und Praxiswissen des Zertifizierten VR-Serviceberaters erforderlich.
  • Berufserfahrung als Berater/Beraterin ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen des Serviceberaters auf.

Preisinformation

Bei Paketbuchung wird ca. 20% im Vergleich zur Einzelbuchung gespart.

Termininformation

Präsenzseminar: 12 Tage
Onlineseminar: 5 Tage + 2 Std.
Kompetenznachweis: 1 Tag

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de