Der Personalbetreuer: Tätigkeitsfelder und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen

Zielgruppe

  • neue Mitarbeitende in der Personalbetreuung
  • Personalsachbearbeitende und Personalbetreuende, die ihr Wissen auffrischen wollen
  • Personalverantwortliche
  • Organisationsentwickelnde

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die grundlegenden Aufgaben der Personalverwaltung
  • Sie können Arbeitszeugnisse erstellen und wissen, wie Sie diese interpretieren müssen
  • Sie erlangen Kenntnis über die relevanten Arbeitnehmerschutzgesetze
  • Sie haben die Fähigkeit, rechtliche Probleme einordnen und beurteilen zu können
  • Sie erlangen Grundkenntnisse zum Individualarbeitsrecht und dem Kollektivarbeitsrecht

Inhalt

Tag 1: Grundlagen des Personalmanagements
  • Definition und Ziele des Personalmanagements
  • Die Rolle des Personalbetreuers in der Bank
    • Selbstverständnis als Dienstleister für die Mitarbeitenden
    • Organisation der Personalbetreuung
    • Businesspartner Vorstand und Führungskräfte
    • Der Mitarbeitende als Kunde
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Handlungsfelder Personal
  • Aktuelle Trends im Personalmanagement

Tag 2: Administrative Personalprozesse entlang des Employee Life Cycles
  • Aufgaben der Personalbetreuung im Onboarding- sowie Offboarding-Prozess
  • Führen von Personalakten
  • Zeiterfassung
  • Mutterschutz / Elternzeit
  • Arbeitszeugnisse

Tag 3: Individualarbeitsrecht
  • Anbahnung und Abschluss eines Arbeitsverhältnisses
  • Änderung und Anpassung von bestehenden Arbeitsverhältnissen
  • Grundlagen des Kündigungsrechts
  • Besonderheiten der Tarifverträge für Genossenschaftsbanken

Tag 4: Kollektivarbeitsrecht
  • Grundzüge des Betriebsverfassungsrechts
  • Die wichtigsten Mitwirkungen- und Mitbestimmungsrechte für Ihre Personalarbeit

Hinweis

Dieses Seminar ist Teil des Entwicklungsweges zum "Zertifizierter "HR-Betreuer" und kann auch modular gebucht werden.

Trainer

  • Mario Gebhardt - VR Bank Amberg-Sulzbach eG

  • Christiane Diedrich - Genossenschaftsverband Bayern e. V.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de