Rahmenbedingung der Individualkundenbetreuung - von volkswirtschaftlicher bis wirtschaftspolitischer Gesprächskompetenz

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Individualkundenbetreuung, im Vermögensmanagement, im Private Banking oder zukünftige Beratende in der Individualkundenbetreuung, die ihre Beratungskompetenz gezielt erweitern möchten.

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihre volkswirtschaftliche Gesprächskompetenz in der Kundenberatung.
  • Sie erkennen wirtschaftspolitische Zusammenhänge für fundierte Gespräche.
  • Sie berücksichtigen aufsichtsrechtliche Vorgaben in Beratungsgesprächen.
  • Sie wenden zivilrechtliche und steuerliche Aspekte korrekt an.
  • Sie steigern Ihre Beratungssicherheit bei Individualkunden.

Inhalt

  • Volkswirtschaftliche Gesprächskompetenz
  • Grundlagen der Wirtschaftspolitik
  • Kapitalertragsteuerliche Themen in der Kundenbetreuung
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen
  • Relevante zivilrechtliche Neuerungen
  • Steuerliche Rahmenbedingungen bei der Beratung
  • Wirtschaftspolitik im Beratungsalltag
  • Anwendung praxisnaher Fallbeispiele

Voraussetzungen

  • Fach- und Praxiswissen des Zertifizierten VR-Privatkundenberaters erforderlich.
  • Berufserfahrung als Privatkundenberater ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen auf.

Vorbereitungsunterlagen

Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.

Termininformation

2,5 Tage

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de