ABG-Webinar: Nachhaltigkeit in der Immobilienwertermittlung
Zielgruppe
Für Immobiliensachverständige und Gutachter, Mitarbeitende Grundsatzfragen Kredit, Leiter Marktfolge Aktiv, ggf. Mitwirkende in Nachhaltigkeitsfunktionen und -Bereichen
Ihr Nutzen
- Sie haben einen Überblick über regulatorische Anforderungen
- Sie lernen die wichtigsten ESG- Risiken für die Immobilienbewertung kennen
- Sie erkennen den aktuellen Stand hinsichtlich des Umgangs mit Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
- Sie sind über Lösungsansätze orientiert.
- Sie erhalten Hinweise zu Tools und Hilfsmitteln
Inhalt
- Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
- ESG-Risiken der Immobilien
- Gesetzliche Einflüsse
- Umgang mit ESG-Risiken in der Immobilienbewertung (Unterlagen, Besichtigung, Daten, eigene Recherchen und Risikoeinschätzung, Berücksichtigung bei Markt- und Beleihungswertermittlung)
- Empfehlungen
- Fragen
- Anhang: Photovoltaik
Hinweis
- Bitte beachten Sie auch unser Webinarangebot „ABG-Webinar: Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung“ (WNIF 26001). Die beiden Webinare ergänzen sich optimal, stellen inhaltlich aber je eine abgeschlossene Einheit dar.
Leistungsnachweis
- Diese Veranstaltung wird mit 180 Minuten auf die Bildungszeit "Sachkundiger Mitarbeiter/Kleindarlehensgrenze" und "Aktualität Gutachter" gem. BelWertV angerechnet.
Trainer
Oliver Schwier - vdpConsulting AG
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

