Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung/Wertermittlung
Zielgruppe
Für Immobiliensachverständige und Gutachter, Mitarbeitende Grundsatzfragen Kredit sowie Leiter Marktfolge Aktiv
Ihr Nutzen
- Sie lernen die wichtigsten ESG- Risiken für die Immobilienfinanzierung kennen
- Sie erkennen mögliche Lösungen hinsichtlich des Umgangs
- Sie erkennen den aktuellen Stand hinsichtlich des Umgangs mit Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
- Sie sind über Lösungsansätze orientiert
Inhalt
- Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung
- Nachhaltigkeitsanforderungen der EBA und der BaFin
- Nachhaltigkeitsrisiken in der Perspektive Kreditgeschäft (Private und Gewerbliche Immobilienfinanzierung)
- Umgang mit ESG-Faktoren im Kreditprozess
- Klima- und Umweltrisiken
- Empfehlungen und Fragen
- Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
- ESG-Risiken der Immobilien
- Gesetzliche Einflüsse
- Umgang mit ESG-Risiken in der Immobilienbewertung
- Tools
- Empfehlungen und Fragen
Vorbereitungsunterlagen
- Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld der Veranstaltung einen individuellen Themenwunsch (bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn) unter bernd.orthmann@abg-bayern.de einzureichen.
Leistungsnachweis
- Diese Veranstaltung wird mit 405 Minuten auf die Bildungszeit "Aktualität Gutachter" gem. BelWertV angerechnet.
Trainer
Oliver Schwier - vdpConsulting AG
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

