Die Wohnbaufinanzierung in der Marktfolge aktiv – praktische Umsetzung
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Privatkreditsachbearbeitung
Ihr Nutzen
-Sie bearbeiten Fallstudien zur Kreditwürdigkeitsprüfung, ermitteln die Gesamtkosten bei Erwerb und Bau und beurteilen Finanzierungskonzepte auf ihre Plausibilität.
-Sie kennen und beurteilen die steuerlichen Förderungen und Lasten für Vermieter und Eigennutzer
-Sie können Wohnimmobilien bewerten und trainieren die effiziente Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Markt und Marktfolge.
-Sie kennen und beurteilen die steuerlichen Förderungen und Lasten für Vermieter und Eigennutzer
-Sie können Wohnimmobilien bewerten und trainieren die effiziente Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Markt und Marktfolge.
Inhalt
- Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit
- Gesamtkostenermittlung beim Bau oder Erwerb
- Steuerliche Förderungen und Lasten für Vermieter und Eigennutzer
- Sachwertermittlung
- Ertragswertermittlung
- Finanzierungslösungen auf Basis der Hausmeinung
- Öffentliche Mittel
- Finanzierungsmittel der Verbundpartner
- Versicherungen für Eigenheimbesitzer
- Steueroptimierte Finanzierungsangebote für Kapitalanleger
- Kommunikationstraining
Voraussetzungen
Diese Veranstaltung bieten wir Online als auch in Präsenz statt.
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Onlineseminar:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme am Onlineseminar:
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Ihr persönlicher Kontakt

Maximilian HöflerProduktmanagerImmobilienmakler, Wohnbaufinanzierung, Marktfolge Passiv, Privatkreditsachbearbeiter, WareTel.: 08461/650-1340maximilian.hoefler@abg-bayern.de
