Plausibilisierung von Gutachten
Zielgruppe
Für Mitarbeitende, die als interne Gutachter Wertermittlungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien durchführen sowie der internen Revision
Ihr Nutzen
- Sie aktualisieren und vertiefen Ihre Kenntnisse zur Theorie und Praxis der Gutachtenerstellung
 - Sie kennen die Knackpunkte und Fallstricke beim Aufbau eines Gutachtens im Hinblick auf die Einhaltung der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) und der BelWertV-Novelle
 - Sie diskutieren anhand von Beispielen die Nachvollziehbarkeit der gewählten Ansätze in Verbindung mit den formalen Anforderungen
 
Inhalt
- Anforderungen an Gutachter und Gutachten (gesetzlich, förmlich)
 - Mindestunterlagen mit Beispielen
 - Umfang und Gliederung von Gutachten
 - Wertrelevante Ansätze in den einzelnen Bewertungsverfahren
 - Erfahrungsberichte aus bisherigen Feststellungen (BaFin) und Beispiele aus der Praxis
 - Checkliste zur Plausibilisierung von Gutachten
 
Hinweis
- Schwerpunkt des Seminars ist die Plausibilisierung von Drittgutachten.
 - Organisatorische Themen (z.B. zur Überwachung bzw. Überprüfung von Beleihungswerten/interne bzw. anlassbezogene Beleihungswertüberprüfungen / Stichprobenkontrollen Kleindarlehen etc.) sind nicht Bestandteil des Seminars.
 
Leistungsnachweis
- Diese Veranstaltung wird gem. den Zertifizierungsbedingungen der HypZert GmbH als Weiterbildung anerkannt.
 - Diese Veranstaltung wird mit 405 Minuten auf die Bildungszeit "Aktualität Gutachter" gem. BelWertV angerechnet.
 
Trainer
Silvia Schneider - Sachverständigenbüro Schneider Inh. Silvia Schneider
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt



