Grundlagenseminar Nachhaltigkeitsmanager Firmenkunden
Zielgruppe
- Mitarbeitende in der Firmenkundenbetreuung
- Mitarbeitende in der Markfolge Aktiv
- Leitende im Firmenkundengeschäft und der Marktfolge Aktiv
Ihr Nutzen
Nachhaltigkeit ist eines der Zukunftsthemen in den Kreditinstituten und den Unternehmen – ihren Kunden – aller Größenordnungen.
- Sie erhalten ein Grundverständnis über die Nachhaltigkeit insgesamt, aus Banken- und Kundensicht.
- Sie kennen die Bedeutung der Nachhaltigkeit, die künftigen Chancen und (regulatorischen) Anforderungen der Unternehmen und Kreditinstitute.
- Sie lernen die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen, u. a. ESG, SDGs, CO2, CSRD, ESG-Scoring und Fördermittel kennen.
- Sie erkennen, welche Anforderungen aus Kunden-, Banken- und Regulatorik-Sicht an Unternehmen gestellt werden und welche Lösungsansätze es gibt.
- Sie lernen den aktuellen Stand hinsichtlich des Umgangs mit Nachhaltigkeit in der Firmenkundenberatung kennen (Berücksichtigung BVR-Projektergebnisse „Nachhaltigkeit im Firmenkundenbereich“).
Inhalt
- Grundlagen und Bedeutung der Nachhaltigkeit
- Herkunft und Geschichte der Nachhaltigkeit
- Klimawandel
- Bedeutung und Auswirkungen des European Green Deals und des Pariser Abkommen
- Bedeutung ESG
- Bedeutung SDGs
- Nachhaltigkeit aus der Bankenperspektive:
- Rolle des Finanzsektors bei der nachhaltigen Transformation
- Nachhaltigkeitsanforderungen an Banken (u. a. EBA, BaFin, MaRisk)
- Auswirkungen der Nachhaltigkeit auf das Firmenkundengeschäft (Kundenbedarf, steigender Finanzierungsbedarf)
- ESG-Scoring und Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft
- Praktische Umsetzungstipps Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft
- Nachhaltigkeit aus der Kundenperspektive:
- Nachhaltigkeitsanforderungen und Lösungsmöglichkeiten für Unternehmen (CSRD, ESRS)
- Bedeutung und Chancen von Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalysen
- Nachhaltige Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung Lieferkette und Kreislaufwirtschaft
- VSME-Standard für kleine und mittlere KMU
- Ansätze Nachhaltigkeitstransformation in Unternehmen unter Berücksichtigung ESG
- Bedeutung und praktische Einblicke in die CO2-Bilanzierung von Unternehmen
Hinweis
Sie haben die Möglichkeit sich aufbauend auf dieses Seminar als „Nachhaltigkeitsmanager Firmenkunden“ (PNMF 26001) zertifizieren zu lassen.
Vorbereitungsunterlagen
Bitte beachten Sie, dass Sie die Unterlagen erst im Nachgang zum Seminar erhalten.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

